Rührei mit Nordseekrabben

Frühstücksei mal anders. Dieses Rezept für Rührei mit Nordseekrabben ist ideal für ein Sonntags-Frühstück. Eier liefern wertvolle Folsäure, reichlich Vitamin A, E, K und Biotin sowie Eisen und Zink. Nordseekrabben sind reich an dem Mineralstoff Jod. Außerdem enthalten sie Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium, Selen und Zink sowie die Vitamine D, B12 und Niacin.
Zutaten
- 200 g geschälte Nordseekrabben
- 6 Eier
- 1 Zwiebel
- 6 EL Butter
- 2 EL Zitronensaft
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 4 Scheiben Vollkornbrot
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein hacken. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel glasig dünsten. Eier aufschlagen, salzen, pfeffern und leicht mit einer Gabel verquirlen. Über Zwiebel gießen. Wenn die Masse gestockt ist, vorsichtig vom Rand in die Mitte zusammenschieben. Das Rührei soll cremig bleiben.
In einer anderen Pfanne 1 EL Butter erhitzen und die Krabben unter ständigem Rühren erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden.
Brotscheiben mit restlicher Butter bestreichen, Rührei darauf verteilen. Zum Schluss die Krabben gleichmäßig auf die 4 Brote aufteilen und mit Schnittlauch bestreut servieren.
Aktualisiert am:
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …