Rhabarberkompott

Selbstgemachtes Rhabarberkompott gelingt ganz einfach und schmeckt einfach köstlich. Passt zu Kaiserschmarrn, Mohnnudeln und anderen Süßspeisen, kann aber auch pur genossen werden.
Zutaten
- 750 g Rhabarber
- 175 g Zucker
- 1-2 TL Zitronensaft
Zubereitung
Rhabarber putzen, waschen, abtropfen lassen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf ca. 1 Liter Wasser aufkochen. Rhabarber in einen Sieb geben und mit dem heißen Wasser übergießen. Gut abtropfen lassen.
In einem weiten Topf 125 ml Wasser aufkochen, Zucker darin auflösen. Rhabarberstücke hinzufügen und 10 Minuten weich kochen. Rhabarberstücke herausnehmen und in eine Schale geben. Sud bei großer Hitze etwa 10 Minuten einkochen. Mit Zitronensaft abschmecken und über den Rhabarber gießen. Abkühlen lassen.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Birnen-Kompott mit Vanille und Zimt
Bei diesem Rezept werden die köstlichen Birnen nicht mit viel Zucker weichgekocht, sondern ziehen in einem Sud mit den Aromen Vanille und Zimt …
Weintraubenkompott
Trauben sind nicht nur sehr gesund, sie lassen sich auch in ein leckeres Traubenkompott verwandeln. Weintrauben enthalten viel Vitamin B1 und B6 und …
Zwetschgenröster mit Zimt
Fruchtig, gesund und passend als Beilage, wie auch als leckere Nachspeise.