Polenta-Pizza mit Tomaten und Paprika

Pizza mal anders! Dieses Pizza-Rezept stellt die klassische Pizza in den Schatten. Der saftige Boden aus Maisteig kann nach Herzenslust mit Gemüse, Fisch oder Wurst belegt werden und schmeckt großen und kleinen Fans der italienischen Küche.
Zutaten
- 80 g Polenta
- Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Sauerrahm
- 2 Tomaten
- 2 Stück Paprika
- 1 Kugel Mozzarella
Zubereitung
In einem Topf 230 ml Wasser mit 1 TL Salz zum Kochen bringen. Polenta einstreuen und verrühren. Muskat dazu reiben und mit Pfeffer würzen.
Hitze reduzieren und Polenta unter ständigem Rühren 5 Minuten leicht kochen lassen. Wenn die Polenta andickt, Sauerrahm unterrühren und nochmals abschmecken. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Tomaten waschen und in schmale Spalten schneiden. Paprika waschen und in feine Streifen schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Backblech mit Backpapier auslegen und die abgekühlte Polenta draufgeben. Mit einer angefeuchteten Palette zu einem Kreis verstreichen.
Mit dem Gemüse belegen und mit Mozzarella bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten goldbraun überbacken.
Tipp: Belegen Sie Ihre Polenta-Pizza nach Herzenslust mit verschiedenen Gemüsesorten.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …