Pizza bianca mit Rosmarin

Pizza bianca (weiße Pizza) wird nicht mit Tomatensauce, sondern mit Ricotta bestrichen. Belegen können Sie die Pizza wie Sie möchten. Probieren Sie unser köstliches Rezept aus.
Zutaten
Pizzateig:
- 20 g Germ
- 280 g Mehl
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- Prise Salz
Zum Belegen:
- 250 g Ricotta
- 250 g Mozzarella
- 50 g Parmesan
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Zweige Rosmarin
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Germ hinein bröseln und darin auflösen. Salz und Olivenöl hinzufügen. Mehl dazu geben und zu einem glatten Teig kneten. Solange kleine Mengen Mehl hinzufügen bis der Teig fertig ist (er sollte noch klebrig sein). Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen.
Backrohr auf 250 Grad vorheizen.
Parmesan reiben. Mozarella in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin waschen, trocken schütteln und Blättchen abstreifen.
Teig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Ricotta bestreichenen. Parmesan darüber streuen. Mit Mozzarella belegen. Knoblauch und Rosmarin darauf verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
In der Mitte des Backrohrs etwa 5-10 Minuten backen.
Tipp: Auch Speck und Schinken schmecken auf der Pizza bianca köstlich.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …