Pfannkuchen mit Avocadocreme

Salzige Pfannkuchen: eine würzige Alternative zum süßen Pancake.
Zutaten
- 200 g Knollensellerie
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 große Avocado
- Saft einer Zitrone
- 50 g Crème fraîche
- Curry
- Salz
- Cayennepfeffer
- 2 Eier
- Butter zum Backen
- 10 Blätter Kopfsalat
Für den Teig
- 75 g fein gemahlener Buchweizen
- 75 g fein gemahlener Weizen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskat
- 150 ml Milch
- 100 ml Mineralwasser
Zubereitung
Verquirlen Sie das Mehl mit Salz, Muskat, Milch und Mineralwasser und lassen Sie den Teig circa 30 Minuten quellen.
Schälen Sie den Knollensellerie, schneiden Sie diesen in feine Stifte und dünsten ihn für ein paar Minuten in kochender Gemüsebrühe.
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden diesen in kleine Würfel. Waschen Sie den Schnittlauch und hacken ihn fein.
Halbieren Sie die Avocado, drehen Sie den Kern heraus und drücken das Fruchtfleisch aus der Schale. Zerdrücken Sie das Fruchtfleisch mit einer Gabel, geben sie ein paar Spritzer Zitronensaft hinzu und verrühren es mit Crème fraîche. Würzen Sie die Avocadocreme mit etwas Curry, Salz und Cayennepfeffer. Mischen Sie den Schittlauch unter. Nun den Sellerie und die Zwiebel unterheben und abschmecken.
Nun zurück zum Teig: Rühren Sie das Ei in den Teig ein.
Erhitzen Sie in einer kleinen Pfanne Fett und braten bei mittlerer Hitze nacheinander 10 kleine Pfannkuchen. Lassen Sie diese abkühlen.
Bestreichen Sie die Pfannkuchen mit Avocadocreme, legen je ein Kopfsalatblatt darauf, klappen den Pfannkuchen zusammen.
Mit Zahnstocher fixieren und servieren.
Autoren:
Helga Quirgst, MSc
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …