Pasta mit Fenchel-Thunfisch-Sauce

Fenchel und Thunfisch runden ihren Geschmack in diesem Gericht gegenseitig sehr gut ab. Die Nudeln liefern die nötigen Kohlenhydrate und die Petersilie versorgt unseren Körper unter anderem mit Eisen, Kalzium und Vitamin C.
Zutaten
- 400 g Penne
- Meersalz
- 300 g Thunfischfilet
- 1 mittelgroße Fenchelknolle
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Fenchelsamen
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Kapern
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Setzen Sie gesalzenes Wasser für die Nudeln auf und bringen dieses zum Kochen. Penne darin al dente kochen.
Waschen Sie in der Zwischenzeit den Thunfisch, tupfen diesen trocken und schneiden ihn in kleine Würfel. Nun den Fenchel waschen, vierteln, den Strunk abschneiden, das Grün aufheben. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Schälen Sie den Knoblauch, schneiden ihn in sehr dünne Scheiben und lassen ihn zusammen mit dem Fenchel und den Fenchelsamen in heißem Öl zwei bis drei Minuten anschwitzen. Löschen Sie das Gemüse mit der Gemüsebrühe ab und lassen Sie die Zutaten zwei bis drei Minuten bissfest köcheln.
Mengen Sie nun die gehackten Kapern und den Thunfisch unter und lassen die Zutaten für weitere zwei bis drei Minuten gar dünsten.
Petersilie, gehacktes Fenchelgrün und die abgetropften Nudeln unterschwenken. Wer mag, kann ein wenig Nudelwasser hinzu geben. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …