Orientalischer Bulgursalat

Bei Bulgur handelt es sich um vorgekochten Weizen. In der Türkei etwa ist er eines der Hauptnahrungsmittel. Und auch bei uns erfreut sich die leckere Weizenzubereitung wachsender Beliebtheit.
Zutaten
- 150 g Bulgur
- 2 Frühlingszwiebeln
- 300 g Tomaten
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- 1 Bund grob gehackte, glatte Petersilie
- ein paar frische Minzeblätter
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Kreuzkümmel
- 1 Prise Chillipulver
Zubereitung
Geben Sie Bulgur in eine Schüssel und kochen diesen mit der doppelten Menge Wasser bis er weich ist. Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie den Bulgur abkühlen.
Währenddessen waschen Sie die Zwiebel und hacken sie klein. Nun waschen Sie auch die Tomaten und schneiden sie diese feinwürfelig.
Vermengen Sie anschließend den abgekühlten Bulgur mit den Zwiebeln und den Tomaten.
Zitronensaft, Gewürze und gehackte Minzeblätter in einer Schüssel miteinander vermengen. Nun rühren Sie das Olivenöl ein und schmecken das Dressing scharf ab.
Waschen Sie die frische Petersilie und hacken oder zupfen Sie und mischen Sie unter den Salat.
Der Salat kann lauwarm oder gekühlt genossen werden und schmeckt sowohl als Beilage, als auch als Hauptgericht.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …