Müsliriegel selbst gemacht

Ideal für einen gesunden Start in den Tag, als Jause für die Schule oder als Energielieferant während einer Wanderung: der selbstgemachte Früchte-Müsliriegel.
Zutaten
- 115 g ungezuckertes Müsli mit Trockenfrüchten
- 25 g Hirseflocken
- 15 g Butter
- 25 g Vollrohrzucker
- 50 g Ahornsirup
- 1 TL Apfelsaft
- 40 g Hagebuttenmus (erhältlich im Reformhaus)
Zubereitung
Vermischen Sie das Früchtemüsli und die Hirseflocken. Alternativ können Sie auch 80 g Naturmüsli nehmen und die restliche Menge mit Trockenfrüchten Ihrer Wahl auffüllen. Dazu passen zum Beispiel Rosinen, Bananen, Datteln, Kokosflocken oder Feigen.
Im nächsten Schritt schmelzen Sie Butter in einer Pfanne, geben Zucker, Ahornsirup und Apfelsaft hinzu und kochen die Masse kurz auf. Damit nichts anbrennt, immer kräftig Rühren.
Kochen Sie die Masse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren für 2 Minuten weiter auf, bis die Masse flüssig und goldgelb ist.
Nehmen Sie nun die Pfanne vom Herd, rühren die Müsli-Hirseflockenmischung unter bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Heizen Sie das Backrohr auf 180 Grad Celsius vor und geben Sie in der Zwischenzeit die Müslimasse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Legen Sie über die Masse Frischhaltefolie und rollen Sie mit einem Nudelwalker über die Masse, damit diese gleichmäßig am Backblech verteilt ist. Bevor Sie die Müslimasse backen, entfernen Sie die Frischhaltefolie wieder.
Backen Sie die Masse für mindestens 20 Minuten und lassen sie anschließend abkühlen. Erwärmen Sie in der Zwischenzeit das Hagebuttenmus in einem Topf und verstreichen dieses anschließend auf dem Müsliblock.
Schneiden Sie den Müsliblock in Riegel und lassen sie diesen über Nacht trocknen.
Am nächsten Tag genießen!
Autoren:
Helga Quirgst, MSc
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …