Marillenkuchen mit Buttermilch

Dieser Marillenkuchen, verfeinert mit Buttermilch, ist eine fruchtige Nachspeise für kalorienbewusste Genießer.
Zutaten
- 6 Eier (Eiklar und Dotter getrennt)
- 100 g Staubzucker
- 125 g QimiQ
- 50 g Speisestärke (Maizena)
- 270 g Vollkornmehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 250 ml Buttermilch
- 1 Prise Salz
- 1 kg Marillen
- 100 g Butter
Zubereitung
Trennen Sie das Eiklar und den Eidotter. Schlagen Sie die handwarme Butter schaumig und geben nach und nach den Dotter hinzu. Dann zusammen mit Staubzucker schaumig rühren.
Ungekühltes QimiQ glatt rühren und zusammen mit der Buttermilch in die Dotter-Zuckermassen einrühren und schaumig schlagen.
Vermengen Sie Mehl, Backpulver und Maizena miteinander und rühren Sie sie in die Masse dazu.
Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Nun die Marillen waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
Jetzt den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und mit den Marillenspalten belegen.
Backen Sie nun den Kuchen im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Celsius für 35 bis 45 Minuten.
Autoren:
Helga Quirgst, MSc
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …