Mangold-Lasagne

Diese Mangold-Lasagne schmeckt allen Liebhabern der italienischen Küche. Das fleischlose Pasta-Rezept gelingt ganz einfach und ist köstlich. Mangold liefert jede Menge Vitamin C und B-Vitamine.
Zutaten
- 600 g frischer Mangold
- 400 g Ricotta
- 120 g Parmesan
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Prise Muskat
- Salz, Pfeffer
Für Bechamel:
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 450 ml Milch
Butter für die Form
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Mangold waschen, putzen und trocken schütteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Parmesan reiben.
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig schwitzen. Mangold hinzufügen, zusammenfallen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Ricotta und die Hälfte vom Parmesan untermischen. Nochmals abschmecken.
In einem Topf die Butter zerlassen, mit Mehl stauben. verrühren und die Milch in kleinen Portionen unter Rühren zugießen. 2 Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Auflaufform mit Butter einfetten und mit Lasagneblättern auslegen. Mangoldmasse darauf verteilen, mit 2 Löffeln Bechamelsauce beträufeln und mit Lasagneblättern belegen. Vorgang zweimal wiederholen. Mit Bechamel abschließen, mit Parmesan bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …