Linsenrisotto mit Lachs

Bei dieser ausgewogenen Mahlzeit versorgen Sie ihren Körper mit B-Vitaminen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten und verschiedenen Mineralstoffen wie etwa Magnesium.
Zutaten
- 8 Frühlingszwiebeln
- 4 Stück Lachs
- 1 Stück Ingwerwurzel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Limette oder Zitrone, unbehandelt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 150 g Risotto
- 150 g rote Linsen
- 80 g Butter, weich
- 4 EL Rapsöl
- 2 EL Sauerrahm
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Waschen Sie die Limette mit heißem Wasser und trocknen Sie sie anschließend ab. Reiben Sie die Schale der Zitrusfrucht ab und pressen Sie den Saft heraus.
Verrühren Sie die Butter mit dem Limettensaft sowie der Schale. Schmecken Sie die Masse mit Salz und Pfeffer ab und stellen Sie diese kalt.
Putzen Sie im nächsten Schritt die Frühlingszwiebel, waschen Sie sie und schneiden sie diese anschließend in Ringe. Legen Sie einige Zwiebelringe auf die Seite, damit Sie diese später zum Garnieren verwenden können. Schälen Sie den Ingwer und den Knoblauch und hacken beides sehr fein.
Erhitzen Sie 2 EL Rapsöl in einem Topf, dünsten Sie darin die Zwiebelringe, den Ingwer und den Knoblauch an. Geben Sie anschließend den Reis hinzu und dünsten diesen ebenfalls an. Gießen Sie die Masse anschließend nach und nach mit der Gemüsebrühe auf und garen Sie das Reisgemisch bei mittlerer Hitze weiter.
Anschließend geben Sie die Linsen hinzu und lassen diese solange mitdünsten, bis sie weich sind. Heben Sie zum Schluss den Sauerrahm unter das Reisgemisch.
Waschen Sie den Fisch kalt ab, tupfen ihn trocken und salzen ihn. Braten Sie ihn in einer Pfanne an, bis er gar und goldbraun ist.
Richten Sie das Linsenrisotto in einem tiefen Teller an, legen den Fisch oben auf und garnieren das Gericht mit den Frühlingszwiebeln.
Wichtig: Schwangere sollten insbesondere darauf achten, dass der Fisch vollständig durchgegart ist.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …