Lachs mit Pinienkernen und Limetten
Nährstoffreich und gesund: Dieses Gericht versorgt Sie mit verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, D, E, Omega-3-Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, Jod, Fluor und Selen. Wichtig für Schwangere ist, den Lachs vollkommen durchzugaren.
Zutaten
- 2 Lachsfilets (á 130g)
- Saft und abgeriebene Schale von einer unbehandelten Limette
- 1 TL gehackte Petersilie
- 2 EL Pinienkerne
- eine Prise fein gehacktes Zitronengras oder fertiges Zitronengras nach Belieben
- Speiseöl
- Prise schwarzen Pfeffer
Zubereitung
Zuerst heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten zwei Stück Alufolie dünn mit dem Speiseöl ein.
Anschließend legen Sie das erste Lachsfilet in die Mitte einer Folie, beträufeln es mit der Hälfte des Limettensaftes und streuen ein wenig von der geriebenen Schale, dem Zitronengras und der Petersilie darüber. Zusätzlich würzen Sie das Filet mit schwarzem Pfeffer.
Der Vorgang wird beim zweiten Lachsfilet wiederholt. Falten Sie die Folien anschließend so, dass ein Päckchen entsteht. Dieses legen Sie anschließend für 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Nach 15 Minuten nehmen Sie den Lachs heraus, öffnen die Folie, streuen die Pinienkerne über die Filets und legen die Pakete wieder zurück in den Backofen. Lassen Sie den Lachs solange im Backofen, bis dieser gar ist und die Pinienkerne braun sind. Das sollte etwa 5 Minuten dauern.
Anschließend richten Sie den Lachs auf Tellern an. Dazu passen in Butter geschwenkte Kartoffeln und grüner Blattsalat!
Tipp: Sie können in das Lachspaket auch ein wenig geriebene Ingwerwurzel geben und den Fisch anschließend mit in Kokosmilch gekochtem Basmatireis servieren.
Autoren:
Helga Quirgst, MSc
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …