Vegane Knoblauchsuppe

In der kalten Jahreszeit tut eine heiße Suppe richtig gut. Dieses Rezept gelingt rasch und schmeckt köstlich. Knoblauch hält außerdem Blut, Herz und Gefäße gesund. Heizen Sie dem Körper mit einer leckeren veganen Knoblauchsuppe von innen ein.
Zutaten
- 750 ml Gemüsebrühe (hefefrei)
- 8 Stück Knoblauchzehen
- 1 Bund Schnittlauch
- 1/2 Stück altbackenes Weißbrot
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Paprika edelsüß
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Knoblauch schälen, Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Knoblauch darin kurz goldgelb anbraten.
Weißbrot in hauchdünne Scheiben schneiden, in das Knoblauchöl geben und goldgelb rösten. Mit Paprikapulver bestreuen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Bei mittlerer Hitze 8 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Knoblauch aus der Suppe nehmen. Schnittlauch waschen, fein hacken und vor dem Servieren die Suppe damit garnieren.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …