Kichererbsen-Curry

Nicht nur ihr Name sorgt für gute Laune: Kichererbsen. Sie schmecken lecker und sind außerdem noch richtig gesund! Sie sind reich an B-Vitaminen und Ballaststoffen. Daher wirken sie sich auf die Verdauung besonders positiv aus. Mit aromatischen Gewürzen lässt sich zudem ein köstliches Curry zaubern. Probieren Sie es aus!
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Chilischoten
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Ghee (geklärte Butter)
- 1 Msp. gemahlener Kardamom
- ½ TL Zimtpulver
- 1 ½ gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 Dose Kokosmilch (400 g)
- 150 g Kirschtomaten
- 1 ½ TL Garam Masala (indische Gewürzmischung)
- 250 g Basmatireis 1 Frühlingszwiebel
- Salz
Zubereitung
Weichen Sie die Kichererbsen über Nacht in einer Schüssel mit Wasser bedeckt ein.
Schälen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch und hacken alles fein. Waschen Sie die Chilischoten, entkernen sie nach Belieben und schneiden sie in Ringe. Verrühren Sie nun Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Ingwer und Mandeln miteinander.
Zerlassen Sie anschließend das Ghee in einem Topf. Geben Sie Kardamom, Zimt, Kreuzkümmel und Koriander in den Topf dazu und schwitzen die Gewürze kurz an. Geben Sie dann die vorbereitete Zwiebel-Gewürzmischung dazu und lassen alles 2 bis 3 Minuten unter Rühren mitschwitzen. Geben Sie nun die Kokosmilch und die eingeweichten Kichererbsen hinzu und lassen die Zutaten ca. 45 Minuten offen leise köcheln. Rühren Sie dabei ab und zu um.
Kochen Sie den Reis gar. Waschen Sie danach die Frühlingszwiebel, putzen sie und schneiden Sie schräg in Ringe.
Rühren Sie nun das Garam Masala unter und schmecken alles mit Salz ab. Waschen Sie die Tomaten und vierteln sie. Geben Sie die Tomaten dazu und lassen sie 1 bis 2 Minuten ziehen.
Zum Servieren geben Sie etwas Reis und Curry auf einen Teller und bestreuen das Gericht mit den Frühlingszwiebelringen.
Tipp: Dazu passt ideal ein Tomaten-Gurkensalat!
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …