Kartoffelauflauf mit Gemüse

Vegetarisch, sättigend und gut: Das klassische Kartoffelgratin wird in diesem Gericht mit Kohlsprossen und Champignons aufgewertet. Probieren Sie es aus!
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Vollkornmehl
- 1 Prise Salz
- 120 g Butter
Für den Belag:
- 500 g fest kochende Kartoffeln
- 400 g Kohlsprossen
- 200 g Champignons
- 2 EL Butter
- 50 ml Schlagobers
- 50 ml fettarme Milch
- 150 g Crème fraîche
- 3 Eier
- 4 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat, frisch gerieben
- Butter für die Form
- 80 g geriebener Käse
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Verkneten Sie Mehl mit Salz, der gewürfelten Butter und 3 bis 4 Esslöffel Wasser zu einem Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und stellen ihn für circa 30 Minuten kalt.
In der Zwischenzeit waschen Sie die Kartoffeln und kochen sie in reichlich Salzwasser bis sie fast durch sind. Anschließend werden sie geschält und in Scheiben geschnitten.
Putzen Sie die Kohlsprossen und blanchieren Sie den Kohl in reichlich kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten. Danach Wasser abgießen und abkühlen lassen.
Putzen Sie nun die Champignons, schneiden sie in Scheiben und schwitzen sie in heißer Butter an.
Verrühren Sie Schlagobers, Milch und Creme fraiche mit dem Käse, den Eiern und der Petersilie. Würzen Sie die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor. Fetten Sie die Auflaufform mit Butter ein. Rollen Sie den Mürbteig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche aus und kleiden Sie die Auflaufform damit aus.
Verteilen Sie das Gemüse, Champignons und Kartoffeln auf dem Teig. Gießen Sie die Eiermasse über das Gemüse, so dass dieses bedeckt ist und backen es im Ofen für circa 45 Minuten goldbraun.
Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.
Tipp: Statt Kohlsprossen können Sie auch Brokkoli verwenden.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …