Kartoffel-Kohlrabi-Puffer mit Tomatensalat

Kartoffel schmecken gut, machen lange satt und enthält eine Reihe von wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Kohlrabi punktet ebenfalls mit einem hohen Gehalt an Vitamin C und ist zudem auch ausgesprochen kalorienarm. Probieren Sie die köstlichen Kartoffel-Kohlrabi-Puffer aus und genießen Sie einen schmackhaften Tomatensalat dazu!
Zutaten
- 200 g Kartoffeln
- 1 großer Kohlrabi
- 1 Frühlingszwiebel
- 400 g Kirschtomaten
- 3 TL weißer Balsamessig
- 2 EL Haferflocken
- 1 Ei
- ½ Bund Schnittlauch
- 2 TL Rapsöl
- 4 Stiele Basilikum
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln waschen und ungeschält in wenig Wasser ca. 20 Minuten lang garen.
Kohlrabi in der Zwischenzeit schälen und grob raspeln. Salzen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
Tomaten waschen und vierteln. Balsamessig mit Salz und Pfeffer verrühren und Tomatenviertel und Frühlingszwiebelringe unterrühren.
Kartoffelwasser abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und mit einem Messer die Schale entfernen. Danach Kartoffeln durch eine Presse drücken.
Kohlrabiraspeln auf ein Sieb geben und ausdrücken. Kohlrabi, Haferflocken und Ei zu den durchgedrückten Kartoffeln geben und verrühren. Anschließend alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Eine Hälfte der Puffer-Masse in vier Portionen aufteilen, mit einem Esslöffel in die Pfanne geben und zu Puffern formen.
Puffer mit der Hälfte der Schnittlauchhalme belegen und bei kleiner Hitze ca. 3 Minuten von jeder Seite anbraten. Vorgang mit der anderen Hälfte der Puffer-Masse wiederholen.
Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen.Basilikumblätter unter den Tomatensalat heben und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren Puffer auf flache Teller legen und den Tomatensalat daneben anrichten.
Tipp: Zu den Puffern passt wunderbar ein leichter Joghurt-Dip mit Kräutern.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Süßkartoffel-Kartoffel-Gulasch
Dieses vegane Süßkartoffel-Kartoffel-Gulasch gelingt einfach und schmeckt. Unser Rezept reicht für etwa 3 Portionen.
Kartoffel-Tomaten-Auflauf
Noch Kartoffeln vom Vortag übrig? Machen Sie daraus diesen leckeren Kartoffel-Tomaten-Auflauf. Dazu schmeckt ein knackiger Salat mit Kräuter-Dressing.
Pastinaken-Kartoffel-Gratin
Das Pastinaken-Kartoffel-Gratin wird mit gehackten Haselnüssen serviert. Dazu schmeckt ein knackiger, grüner Salat.