Kalte Gurkensuppe mit orientalischer Note

Die kalte Gurkensuppe ist für Suppenliebhaber an heißen Sommertagen eine willkommene Abwechslung. Das Gericht versorgt unseren Körper mit Flüssigkeit und zahlreichen Vitaminen und ist zudem kalorienarm.
Zutaten
- 1 große, unbehandelte Gurke
- 750 g fettarmes Naturjogurt
- 2-3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2-3 EL Minze, fein gehackt
- 3 EL kaltgepresstes Olivenöl
- 250 ml kaltes Wasser
- Eiswürfel zum Servieren
- Salz und weißer Pfeffer
Für die Dekoration: Minzzweige
Zubereitung
Raspeln Sie die gewaschene Gurke in ein Sieb und geben Sie 1 Teelöffel Salz hinzu. Lassen Sie die Gurkenraspeln nun 20 Minuten lang entwässern.
Die entwässerten Gurkenraspeln geben Sie nun in eine große Salatschüssel und vermengen sie mit Jogurt, gepresstem Knoblauch, Minze und Olivenöl. Decken Sie die Masse ab und lassen sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank rasten. So kann sich das Aroma ideal entfalten.
Vor dem Servieren geben Sie soviel kaltes Wasser hinzu, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Wer gerne eine homogene Suppe möchte, kann diese noch vor dem Servieren pürieren.
Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken sowie Eiswürfel hinzu geben und mit Minzzweigen garnieren!
Autoren:
Helga Quirgst, MSc
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …