Grenadiermarsch

Der traditionelle Grenadiermarsch schmeckt nicht nur herzhaft gut, sondern eignet sich auch perfekt zur Resteverwertung von Nudeln, Erdäpfeln, Fleisch und diversem Gemüse. Servieren Sie dazu einen Salat.
Zutaten
- 200 g Erdäpfel
- 150 g Nudeln (Spiralnudeln oder Fleckerl)
- 150 g Fleisch- oder Wurstreste
- 1 Zwiebel
- 1EL Öl
- 1 TL Majoran
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Erdäpfel kochen, schälen und in 1-cm-dicke Scheiben schneiden.
Nudeln kochen. Fleisch- oder Bratenreste, Speck oder Wurst in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel schälen und fein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch und Zwiebel darin anbraten. Dann Erdäpfel und zuletzt die Nudeln hinzugeben.
Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Tipp: Das traditionelle ungarisch-österreichische Rezepte können Sie je nach Belieben variieren – mal vegetarisch und je nachdem, welche Reste übergeblieben sind. Auch Käse oder Eier lassen sich gut verwerten – dazugemischt und angebraten oder als Spiegelei.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Erdäpfelschmarrn
Pikanter Schmarrn. Ein einfaches Rezept, das immer gelingt und lecker schmeckt. Genießen Sie einen knackigen Salat mit Balsamico-Dressing dazu.
Feta-Tomaten-Auflauf
Einfach in der Zubereitung und groß im Geschmack ist dieser Feta-Tomaten-Auflauf. Würziger Käse und saftige Tomaten sind ein unschlagbares Team. …
Spinat-Quiche
Diese vegetarische Köstlichkeit sättigt lange und liefert Vitamine. Spinat ist reich an B-Vitaminen und Vitamin C. Auch Folsäure, Beta-Carotin sowie …