Flammkuchen mit Feigen und Prosciutto

Schon mal Feigen mit Prosciutto probiert? Auf einem knusprigen Flammkuchen macht sich das Duo besonders gut. Wer in Eile ist, kann auch fertigen Teig aus dem Kühlregal verwenden.
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 150 ml Milch
- 1/4 TL Zucker
- 1/4 Würfel Hefe
- 1/2 TL Salz
- 2 TL Olivenöl
- Mehl zum Ausrollen
Für den Belag:
- 100 g Sauerrahm
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Scheiben Prosciutto
- 4 Feigen
- 1/2 TL Thymian
Zubereitung
Milch in einem kleinen Topf erwärmen und Zucker und Hefe darin auflösen. Mehl, Öl und Salz in eine Schüssel geben. Milch-Hefe-Mischung hinzufügen und alles mit dem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Backofen auf 240 Grad vorheizen.
Teig in 2 Portionen teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.
Sauerrahm auf den Teig streichen und mit Zwiebel, Knoblauch und Thymian belegen. Nacheinander im Ofen etwa 8-10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Feigen waschen und vierteln.
Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und mit Prosciutto und Feigen belegen.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Feigen-Ziegenkäse-Tarte
Diese Feigen-Ziegenkäse-Tarte schaut nicht nur köstlich aus, sie schmeckt auch wunderbar. Unser Rezept ist ganz einfach und in etwa einer Stunde …
Paprika-Feigen-Salat
Paprika-Feigen-Salat gelingt ganz einfach und schmeckt köstlich. Serviert wird der vitaminreiche Salat mit einer würzigen Gorgonzolasauce.
Bulgur mit Orange und Feigen
Ob Salat oder Tabouleh, Beilage oder Hauptgericht – Bulgur lässt sich kulinarisch vielseitig einsetzen. Warum denn nicht auch mal als süßes Dessert …