Erbsenrisotto

Erbsenrisotto schmeckt als Hauptspeise, aber auch als Beilage zu gebratenem Fisch. Erbsen sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Sie enthalten Kalzium, Kalium, B-Vitamine, Vitamin C und A sowie Folsäure und Eisen.
Zutaten
- 200 g Erbsen (tiefgekühlt)
- 150 g Risotto-Reis
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Parmesan
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 50 ml Weißwein
- 1 Bio-Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Parmesan fein reiben. Gemüsebrühe erhitzen und warm stellen.
Olivenöl und Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Risotto-Reis hinzufügen und etwa 1 Minute mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
So viel Gemüsebrühe zugießen, dass der Reis bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen. Immer wieder mit Gemüsebrühe aufgießen, bis der Risotto bissfest gegart ist. Erbsen hinzufügen und 5 Minuten mitgaren.
Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und auspressen.
Parmesan unter den Risotto rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale und -saft würzen.
Auf Tellern anrichten und genießen.
Tipp: Der Erbsenrisotto schmeckt als Beilage zu gebratenem Fisch köstlich.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …