Didis Feel Well Drinks
Geballte Ladung Frucht in der Flasche konserviert. Mit Nektar und Sirup haben Sie den ganzen Winter etwas von frischen Erdbeeren und Zitronen.
Zutaten
Himbeer Erdbeer Nektar
- 500g Erdbeeren
- 400 g Himbeeren
- 4 Datteln
- 600 ml Wasser
- 300 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Kaffir
- 1 Prise "Süße Küche" (Gewürzmischung aus Zimt, Piment, Nelken...)
- 3 EL Ahornsirup
- Zitronenmelisse
Orangen Zitronen Sirup
- 1/2 kg Orangen
- 1/2 kg Blutorangen
- 3 Zitronen
- 300 g Zucker
- 3 TL Zitronensäure
- 1TL Zitronenschale (gerieben)
- 1 Handvoll Ingwer
Zubereitung
Erfrischende Säfte für heiße Tage
An heißen Sommertagen ist Erfrischung gefragt. Zu Hause wie im Büro. Wenn die Temperaturen steigen, schwitzen wir. Flüssigkeit wird über die Poren der Haut ausgeschieden. Sie verdunstet in der heißen Luft. Die Energie, die dafür nötig ist, wird der Haut entzogen. Das Ergebnis: wir kühlen ab und bekommen Durst. Weil wir im Sommer deutlich mehr trinken müssen, ist es an den heißen Tagen besonders wichtig, darauf zu achten, was wir trinken.
Zuckerhaltige Limonaden und Alkohol sollten wir besonders in der größten Hitze zu Mittag und am Nachmittag vermeiden. Stark verdünnte Säfte, die Vitamine enthalten sind ideal. Wenn Sie den Saft selber machen, haben Sie es in der Hand, wie viel Zucker verkocht wird.
Himbeer Erdbeer Nektar
- In einem großen Topf bringen Sie das Wasser zum Kochen.
- Schneiden Sie die Früchte und geben Sie sie ins kochende Wasser. Lassen Sie alles fünf Minuten köcheln bis die Früchte weich sind.
- Schneiden Sie die Vanilleschote mit einem kleinen, scharfen Messer ein und kratzen Sie den Inhalt in den Topf.
- Geben Sie den Zucker, die Gewürze und die Kräuter dazu.
- Füllen Sie alles in Flaschen und pasteurisieren Sie sie bei 100 Grad (wenn möglich mit Dampf) für 20 Minuten im Ofen.
Orangen Zitronen Sirup
- Pressen Sie die Zitrusfrüchte.
- Schneiden Sie den Ingwer in dünne Scheibchen.
- Lassen Sie den Saft aufkochen, geben Sie Zucker, Zitronensäure, Zitronenschale und Dicksaft und den Ingwer dazu. Lassen Sie alles kurz ziehen, damit der Ingwer nicht zu scharf wird.
- Füllen Sie alles in Flaschen und pasteurisieren Sie sie 20 Minuten bei 100 Grad im Ofen. Wenn möglich unter Dampf.
Autoren:
Mag. (FH) Axel Beer
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …