Chiasamen-Müsliriegel

Chiasamen gelten hierzulande als das neue Superfood. Für die alten Maya stellten die Samen ein Grundnahrungsmittel dar. Ihr Gehalt an Kalzium, Kalium, Eisen, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren macht sie tatsächlich sehr empfehlenswert.
Zutaten
- 40 g Kokosöl
- 500 g getrocknete Datteln
- 60 g Hanfprotein-Pulver
- 80 g Leinsamen, geschrotet
- 100 g Cashewbruch
- 100 g Aprikosenkerne
- 4 EL Chiasamen
- 40 g rohe Kakaonibs
- 60 g Vollkorn-Amaranth, gepufft
Zubereitung
Schmelzen Sie das Kokosöl langsam bei kleiner Hitze, bis es flüssig ist. Entkernen Sie die Datteln.
Datteln mit Öl, Hanfpulver und Leinsamen in einem leistungsstarken Blender zu einer gleichmäßigen Paste zerkleinern.
Hacken Sie die Cashewnüsse sowie die Aprikosenkerne grob. Nun kneten Sie die Chiasamen, die Kakaonibs sowie den Amaranth unter die Dattelmasse.
Tragen Sie den Teig gleichmäßig auf einem großen Schneidebrett oder einem Backblech mit Frischhaltefolie überzogen auf und decken ihn anschließend auch mit einer Frischhaltefolie ab. Stellen Sie die Masse für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Danach wird das Rechteck quer halbiert und die Stücke in ungefähr drei Zentimeter breite Streifen geschnitten.
Lagern Sie die Riegel luftdicht verschlossen im Kühlschrank.
Tipp: Wer es besonders aromatisch mag, kann die Cashewnüsse vorher anbraten.
Aktualisiert am:
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …