Bulgur-Garnelen-Pfanne mit Zwiebelsauce

Die leckere Pfanne mit Meeresfrüchten schmeckt säuerlich-scharf und sättigt schnell. Probieren Sie unser Rezept!
Zutaten
- 600 g Garnelen
- 200 g Bulgur
- 2 Zwiebeln
- 1 rote oder grüne Paprikaschote
- 1 l Gemüsesuppe
- 1 EL Kristallzucker
- Chilipulver
- etwas Zitronensaft
- gehackte Minze
- Öl, Salz
Zubereitung
Für die Sauce:
Zwiebel schälen und klein schneiden, in etwa 3 EL Öl langsam anschwitzen, bis die Zwiebel weich sind. Den Zucker darüber streuen und die Zwiebelstücke karamellisieren lassen.
Danach salzen und mit 300 ml Gemüsebrühe aufgießen. Die Sauce köcheln lassen: Je mehr Gemüsebrühe dazugegossen wird, desto intensiver schmeckt die Mischung.
Im Anschluss die Sauce passieren und aufmixen, danach mit Chilipulver scharf abschmecken und warm halten.
Für die Pfannen-Mischung:
Paprikaschote waschen, entkernen, klein würfeln und in etwas Öl anschwitzen. Bulgur dazumengen und mit 500 ml Gemüsebrühe aufgießen. Unter mehrmaligem Umrühren so lange dünsten, bis der Bulgur die Suppe aufgenommen hat. Danach mit Salz und Chili abschmecken.
Garnelen putzen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. In einer heißen Pfanne mit Öl erhitzen und die Garnelen für 2 Minuten halbgar braten. Auf den Bulgur verteilen und die Pfanne mit einem Deckel verschließen, kurz ziehen lassen.
Zwiebelsauce über die Bulgur-Garnelen-Mischung verteilen und mit der gehackten Minze bestreuen. Anschließend warm servieren.
Autoren:
Selma Tahirovic
Weitere Artikel zum Thema
Bulgur mit Orange und Feigen
Ob Salat oder Tabouleh, Beilage oder Hauptgericht – Bulgur lässt sich kulinarisch vielseitig einsetzen. Warum denn nicht auch mal als süßes Dessert …
Bulgur mit Minze
Bulgursalat mit erfrischender Zitrone und feiner Minze schmeckt als Beilage zu Gegrilltem, kann aber auch pur genossen werden. Gelingt ganz einfach!
Bulgur-Bratlinge
Bulgur-Bratlinge sehen aus wie Fleischlaibchen, sind aber die fleischlose Variante und auch für Vegetarier geeignet. Unser Rezept gelingt in 30 …