Birnenstrudel

Dieser saftige Birnenstrudel schmeckt köstlich und ist gar nicht so schwer zuzubereiten. Wer sich Arbeit ersparen möchte, kann auch einen Strudelteig aus dem Kühlregal verwenden.
Zutaten
- 1 kg Birnen
- 230 g Mehl
- 100 g brauner Zucker
- 110 ml lauwarmes Wasser
- 30 ml Sonnenblumenöl
- 60 g Zwieback
- 1 unbehandelte Zitrone
- 50 g Butter
- 1 EL Staubzucker
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
In einer Schüssel Mehl, Öl, Salz und lauwarmes Wasser vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, Schale abreiben, halbieren und auspressen. Zwieback zerkrümeln. Birne schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer Schüssel Birnen, Zwieback, Zucker, Zitronensaft, -schale, Kakao, Zimt und Kardamom mischen.
Ofen auf 200 °C vorheizen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig dünn ausrollen. Teig hauchdünn zu einem Rechteck ziehen und auf ein Küchentuch legen.
Butter zerlassen und die Hälfte davon auf den Teig streichen.
Birnenmischung mit etwas Abstand zum Rand auf das untere Drittel des Teiges geben. Rand einschlagen. Vorsichtig mithilfe des Küchentuchs aufrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit der restlichen Butter bestreichen,
Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldgelb backen.
Aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …