Amaranth-Topfen-Creme mit Erdbeeren

Amaranth ist ein sogenanntes Fuchsschwanzgewächs. Das Getreide passt sowohl zu salzigen wie auch zu süßen Speisen.
Zutaten
- 75 g Amaranth
- 230 ml Wasser
- 1 Stange Zimt
- etwas Zitronenschale, unbehandelt
- 1 EL Ahornsirup
- 130 g Magertopfen
- 150 g Erdbeeren
- 1 EL Limetten- oder Zitronensaft
Zubereitung
Geben Sie Wasser, die Stange Zimt, Zitronenschale und Amaranth in einen Topf und kochen es gemeinsam auf.
Danach lassen Sie die Masse für etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme weiterköcheln, bis der Amaranth weich ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen die Masse für 10 Minuten nachquellen.
Rühren Sie den Ahornsirup unter und lassen die Masse auskühlen.
Mengen Sie nun den Topfen unter die Amaranthmasse und füllen sie in kleine Schüsseln.
Danach Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Vermengen Sie etwa ein Drittel der Erdbeeren mit Limettensaft und pürieren es fein. Bei Bedarf ein wenig Zucker hinzugeben.
Schneiden Sie die übrigen Erdbeeren in kleine Stücke.
Nun rühren Sie die Erdbeer-Limettencreme unter die Amaranthmasse und geben die Erdbeeren oben drauf.
Tipp: Die Amaranth-Masse können Sie auch am Abend davor vorbereiten.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …