
Wie wird eine Nikotinsucht behandelt?
Ein Viertel alle Österreicher greift täglich zur Zigarette. Ein Ausstieg aus der Sucht ist schwierig, aber möglich.
Ein Viertel alle Österreicher greift täglich zur Zigarette. Ein Ausstieg aus der Sucht ist schwierig, aber möglich.
Der Verzicht auf Zigaretten ist immer eine Herausforderung. Viele Schwangere schaffen jedoch den Ausstieg aus der Sucht.
Je früher mit dem Rauchen begonnen und je länger geraucht wird, desto schädlicher sind die Auswirkungen auf die Gesundheit.
Viele ehemalige Raucher entscheiden sich für die E-Zigarette, doch noch fehlen Langzeitstudien und eine eine Standardisierung der Qualität.
Haben Sie bereits aufgehört zu rauchen oder haben es vor? Erzählen Sie uns im Rahmen unserer Kampagne "Rauchfrei im Mai" von Ihrem Erfolg!
Egal ob E-Zigarette oder Glimmstängel: Radikale, die die Zelle schädigen, sind auch im E-Zigaretten-Dampf enthalten.
Warum es manchen Menschen schwer fällt mit dem Rauchen aufzuhören, könnte an einem Gen liegen.
Raucher schaden nicht nur ihrer Lunge, sondern auch ihren Zähnen. Einer Langzeitstudie zufolge erhöht Rauchen das Risiko die Zähne zu verlieren.
US-Forscher haben ein Enzym entdeckt, das Nikotin im Blut abbauen und Rauchern damit den Rauchstopp erleichtern soll.
Schadet Rauchen der Psyche? Einer neuen Studie zufolge könnte Rauchen ein Risiko für die psychische Gesundheit sein.