Podcast: Wie man Glück lernen kann

Dr. Ernst Fritz-Schubert hat "Glück" als Unterrichtsfach etabliert. Im Podcast erzählt er, was Schüler dabei lernen, was Glück mit Misserfolg zu tun hat und wie man es schafft, im Handumdrehen ein Stück glücklicher zu werden.
In Mathe einen "Fleck" und zu Hause gibt es Streit zwischen Mama und Papa – Kindsein ist manchmal ganz schön schwer. Das Schulfach "Glück“ soll Kinder dabei unterstützen, ihren oftmals belastenden Alltag besser durchzustehen. In "Zweitmeinung", dem Podcast von netdoktor.at, erklärt der Begründer des Glücksunterrichts, Dr. Ernst Fritz-Schubert, warum es so wichtig ist, sich in der Schule mit Glück zu beschäftigen und was wir selbst dazu beitragen können, ein glückliches Leben zu führen.
Sie können den Podcast auf Ihrem iPhone, iPad oder iMac kostenlos via iTunes oder in der App "Apple Podcasts" abonnieren und gleich loshören. Ansonsten finden Sie auch jede unserer Sendungen auf Soundcloud.
Das ganze Interview gibt es hier zum Nachlesen.
Autoren:
Tanja Unterberger, Bakk. phil., Thomas Holzinger
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Podcast: "Die Zukunft der Menschheit ist weiblich"
Was verbindet die Wissenschaft mit dem Glauben? Sind wir mehr als die Summe unserer Organe? Und was passiert nach dem Tod?
Podcast: Schönheit auf Bestellung
Auf Bestellung schön: Die ästhetischen Chirurgen Dr. Rolf Bartsch und Dr. Ben Gehl zu Gast bei "Zweitmeinung".
Podcast: Allergiemythen
Es existieren viele Gerüchte und Mythen zum Thema Allergien. Prim. Priv.-Doz. Dr. Fritz Horak, Allergie-Experte und Leiter des Allergiezentrums Wien …