Podcast: Immuntherapie - Neue Waffe gegen den Krebs?

Der Kampf gegen Krebs hat mit der Immuntherapie eine neue Stufe erreicht. Die nobelpreisgekrönte Behandlungsform wird in Wien von Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger führend weiterentwickelt. In "Zweitmeinung" gibt er Einblicke in die Methoden und aktuelle Erfolgsaussichten.
Die Immuntherapie ist eine relativ neue Form der Krebsbehandlung. Sie nutzt auf verschiedene Weise die vielfältigen Möglichkeiten des Immunsystems, um Krebszellen selbstständig zu bekämpfen. Doch wie funktionieren Immuntherapien? Für wen eignen sie sich? Und wird Krebs schon bald heilbar sein? Diese und mehr Fragen hat uns der Hämato-Onkologe Prof. Ulrich Jäger im Podcast beantwortet.
Sie können den Podcast auf Ihrem iPhone, iPad oder iMac kostenlos via iTunes oder in der App "Apple Podcasts" abonnieren und gleich loshören. Ansonsten finden Sie auch jede unserer Sendungen hier und auf Soundcloud.
+++ Mehr zum Thema: Immuntherapie +++
Autoren:
Tanja Unterberger, Bakk. phil., Thomas Holzinger
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. Julia Wild
Weitere Artikel zum Thema
"Zweitmeinung" - Der Podcast von netdoktor.at
Herzlich willkommen zu "Zweitmeinung", dem Podcast über Hintergründe, Abgründe und philosophische Fragen der Medizin.
Podcast: So ein Glück!
Dr. Ernst Fritz-Schubert hat "Glück" als Unterrichtsfach etabliert. Im Podcast erzählt er, was Schüler dabei lernen.
Podcast: Allergiemythen
Es existieren viele Gerüchte und Mythen zum Thema Allergien. Prim. Priv.-Doz. Dr. Fritz Horak, Allergie-Experte und Leiter des Allergiezentrums Wien …