Durchfall mit Joghurt behandeln?
Frage: Ich nehme derzeit ein Antibiotikum und möchte meine Darmflora schützen. Hilft es, wenn ich Joghurt esse?
Antwort von Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Arnulf Ferlitsch, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, MedUni Wien:
Probiotisches Joghurt kann helfen, den Darm vor Nebenwirkungen einer Antibiotikatherapie zu schützen. Vor allem Durchfall, der durch die Antibiotikaeinnahme in bis zu 50% der Fälle auftritt, kann durch Joghurt vorgebeugt, oder die Dauer und der Schweregrad des Durchfalls vermindert werden.
Ziel der Forschung ist es, herauszufinden welches Joghurt in welcher Menge bei welchem Antibiotikum hilft. Die Wirkung hängt auch davon ab, ob es sich um Kinder, Erwachsene oder ältere Menschen handelt, da auch die "natürliche" Zusammensetzung der im Darm vorhandenen Bakterien – die "Darmflora" – unterschiedlich ist.
Laut einigen Studien hat sich die Einnahme von Joghurt mit Lactobacillus rhamnosus oder Saccharomyces boulardii bei antibiotikabedingtem Durchfall jedoch bereits als hilfreich erwiesen.
+++ Mehr zum Thema auf gesundheitstrends.com: Wozu brauchen wir Prä- und Probiotika? +++
Autoren:
Prim. Prof. Priv.-Doz. Dr. Arnulf Ferlitsch
Redaktionelle Bearbeitung:
Tanja Unterberger, Bakk. phil., Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Video: Welche Kriterien sollen Probiotika erfüllen?
Darmexpertin Mag. Anita Frauwallner über Probiotika.
Video: Warum haben gute Probiotika mehr als einen Bakterienstamm?
Nachgefragt bei Darmexpertin Mag. Anita Frauwallner.
Probiotika
Gut für Hals, Haut und Darm? Die positiven Effekte, die Probiotika zugeschrieben werden, sind vielfältig. Lesen Sie, welche gesichert sind.