Fruchtbarkeitsstörung bei Pendelhoden?
Frage: Ich habe beiderseits Pendelhoden. Besteht dadurch ein erhöhtes Risiko für Hodentumor oder für eine Hodentorsion? Kann es dadurch Probleme bezüglich der Fruchtbarkeit geben?
Antwort: Ein Pendelhoden ist die leichteste Form einer ausgebliebenen Absenkung der Hoden aus dem Bauchraum in den Hodensack (Hodenretention) im Rahmen der normalen Entwicklung. Dabei ist es im Gegensatz zum Leistenhoden oder zum vollständig im Bauchraum liegenden Hoden möglich, diesen bis in den Hodensack herunter zu ziehen - zeitweise bleibt er auch dort liegen.
++ Mehr zum Thema: Hodenhochstand: Pendel-, Gleit-, Leisten- & Bauchhoden ++
Statistisch gesehen ist bei allen Formen von Hodenretention im Vergleich zu im Hodensack gelegenen Hoden ein gehäuftes Auftreten von Hodentorsionen, Hodentumoren und Fruchtbarkeitsstörungen zu beobachten.
Mittels einer Spermauntersuchung lässt sich leicht feststellen, ob die Funktion der Hoden schon gestört ist.
Eine Operation sollte - um Folgeschäden zu verhindern bzw. gering zu halten, möglichst frühzeitig - im Idealfall schon im frühen Kindesalter - erfolgen.
Wenden Sie sich bitte an einen Facharzt für Urologie.
Dr. Brigitte Rous, Ärztin für Allgemeinmedizin
Weitere Artikel zum Thema
Was tun gegen Haarausfall?
Tinkturen, Nahrungsergänzungsmittel, Tee - welches Mittel ist wirksam? Unsere Expertin klärt auf
7 Prostata-Fakten
Die Vorsteherdrüse umschließt die Harnröhre des Mannes. Das kleine Organ hat viele Aufgaben. Männer sollten über ihre Prostata Bescheid wissen. …
G-Punkt beim Mann (P-Punkt)
Bei Frauen viel diskutiert, scheint die G-Punkt-Frage beim Mann eher Tabu. Schade - auch Männer haben den "roten Knopf".