Glockenblume

Die Glockenblumen gehören zu der größten Pflanzengattung der Glockenblumengewächse. Sie helfen gegen Husten und wirken schleimlösend.
Die Pflanzenfamilie der Glockenblumen enthält viele verschiedene Arten, die nicht immer genau von einander abgrenzbar sind. Gemeinsam ist den verschiedenen Arten die Schönheit der Blüte und die schleimlösende, hustenstillende Wirkung. Sie wachsen auf Wiesen im gesamten Alpenraum und blühen von Juni bis September.
Autoren:
Mag. (FH) Axel Beer
Redaktionelle Bearbeitung:
Tanja Unterberger, Bakk. phil.
Weitere Artikel zum Thema
Halsschmerzen
Kratzen in der Kehle, Schluckbeschwerden und Heiserkeit: Halsschmerzen kommen in der kalten Jahreszeit recht häufig vor.
Was tun bei Heiserkeit?
Heiserkeit kann verschiedene Ursachen haben. Hält sie länger als drei Wochen an, sollte sie ärztlich abgeklärt werden.
Behandlung von Heiserkeit
Heiserkeit kann mit entzündungshemmenden und schleimlösenden Medikamenten behandelt werden.