Gelber Enzian

Der gelbe Enzian ist vor allem in den Kalkalpen anzutreffen. Seine enthaltenen Bitterstoffe wirken unter anderem fiebersenkend und helfen bei Verdauungsbeschwerden.
Der Enzian ist ein Klassiker der Alpen-Heilkräuterkunde. Bekannt ist die Pflanze für ihren bitteren Geschmack. Bitterstoffe sind es auch, die dem gelben Enzian seine Wirkung geben. Bei Fieber, Verdauungsbeschwerden und zur Wundbehandlung findet die Pflanze in der Volksmedizin Anwendung. Der gelbe Enzian ist sehr selten. Bei Wanderungen in den Kalkalpen hat man in der Zeit von Juni bis August besonders gute Chancen den blühenden Enzian zu entdecken.
Autoren:
Mag. (FH) Axel Beer
Redaktionelle Bearbeitung:
Tanja Unterberger, Bakk. phil.
Weitere Artikel zum Thema
Fieber messen
Zur Bestimmung der Körpertemperatur gibt es unterschiedliche Messmethoden.
Wann zum Kinderarzt bei Fieber?
Ob Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen sollten, hängt von seinem Allgemeinzustand ab.
Das Immunsystem
Um Viren, Pilzen und Parasiten bekämpfen zu können, besitzt der Körper eine Immunabwehr. Wie sie funktioniert, erfahren Sie hier.