Bergveilchen

Das gelblühende Bergveilchen oder auch zweiblütige Veilchen wird gerne zur Eindickung von Saucen verwendet und hilft gegen Husten.
Augen auf! Das Bergveilchen kommt zwar häufig vor, wird aber gerne übersehen. Die Pflanze liebt schattige Plätze abseits der Wege. Die Blätter finden Verwendung als Salat und zur Eindickung von Saucen. Die in der Pflanze enthaltenen Proteine vertreiben Ungeziefer. Das Bergveilchen ist die Mottenkugel der Alpenböden und blüht von Mai bis August.
Autoren:
Mag. (FH) Axel Beer
Redaktionelle Bearbeitung:
Tanja Unterberger, Bakk. phil.
Weitere Artikel zum Thema
Halsschmerzen
Kratzen in der Kehle, Schluckbeschwerden und Heiserkeit: Halsschmerzen kommen in der kalten Jahreszeit recht häufig vor.
Was tun bei Heiserkeit?
Heiserkeit kann verschiedene Ursachen haben. Hält sie länger als drei Wochen an, sollte sie ärztlich abgeklärt werden.
Behandlung von Heiserkeit
Heiserkeit kann mit entzündungshemmenden und schleimlösenden Medikamenten behandelt werden.