
Tipps gegen Allergene in der Wohnung
Tipps zur Allergenbeseitigung: So verbannen Sie Milben, Pollen und Co. aus Ihrer Wohnung.
Tipps zur Allergenbeseitigung: So verbannen Sie Milben, Pollen und Co. aus Ihrer Wohnung.
Keine Chance für Schadstoffe: Wir haben einen kleinen Leitfaden erstellt, was Sie für ein optimales Raumklima tun können.
Hausstaubmilben gibt es in jedem Haushalt, der in einer Höhe bis zu 1.500 m über dem Meeresspiegel liegt.
Meistens wird zu wenig, zu falsch, oder mit zu hohen Energieverlusten gelüftet. Das schadet auch dem Körper.
Die Qualität der Atemluft ist entscheidend für unsere Gesundheit. Wie Sie Schadstoffe in der Raumluft möglichst gering halten, erfahren Sie hier.
Hohe Außentemperaturen gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit können zu Schimmelbildung führen. Für die Gesundheit ist das folgenschwer.
Aber: Teenager sind Händewaschmuffel. Das ergibt eine Umfrage anlässlich des internationalen Hände-Waschtags, der am 15. Oktober begangen wird.
Die Schimmelpilzallergie betrifft in erster Linie die Atemwege, weiters Augen und Haut. Was Sie dagegen tun können, lesen Sie hier.
Übertriebene Sauberkeit schadet mehr als sie nützt. Geben Sie dem Immunsystem Ihrer Kinder, die Chance zu trainieren.
Je früher die Allergie erkannt wird, desto eher kann sie behandelt und die Symptome gelindert werden. Auch Kleinkinder können betroffen sein.
Asbest ist seit 1990 verboten. Folgeerkrankungen der "Wunderfaser" zeigen sich oft Jahre oder Jahrzehnte später.
Hormonähnliche Substanzen in Kosmetikprodukten stören laut einem aktuellen Bericht bei der Befruchtung und schränken die Beweglichkeit der Spermien …