Schnitzer-Normalkost
Der Zahnarzt Johann Georg Schnitzer entwickelte gleich zwei Ernährungsformen, die Schnitzer-Intensiv- und Normalkost.

Während die Intensivkost nur aus rohem Gemüse und Obst besteht und damit Nährstoffdefizite vorprogrammiert sind, bietet die Schnitzer-Normalkost eine sehr kohlenhydratreiche, vegetarische, vollkornbetonte Ernährung an, die auch Eier und Milch enthält. Zucker und Süßigkeiten sind verboten.
Auch wenn Schnitzer seine Ernährungsform nicht in erster Linie zum Abnehmen gedacht hat, führt die fettarme und kohlenhydratreiche Normalkost auch ohne Kalorienkontrolle zu einer allmählichen Gewichtsabnahme. Bei einer sehr abwechslungsreichen Auswahl der Lebensmittel plus genügend (fettarmer) Milchprodukte fehlt es nicht an allen notwendigen Nährstoffen.
Vorteile
- langfristig gesund
- einfach und alltagstauglich
- kein Kalorien- und Fettzählen
- Lerneffekt
Bohlmanns Tipp
Ideal für Vegetarier und Vollkorn-Freunde, die keine Lust auf Süßes haben und gerne auch auf Hamburger oder Grillwürstchen verzichten wollen.
Hier unser Buchtipp:
Johann Georg Schnitzer, Mechthilde Schnitzer: Schnitzer-Intensivkost / Schnitzer-Normalkost; Schnitzer Verlag
Autoren:
Friedrich Bohlmann
Weitere Artikel zum Thema
Diäten auf dem Prüfstand
Es gibt beinahe ebenso viele Diäten wie Gründe für eine Gewichtsabnahme. Entsprechend schwer fällt die Wahl des geeigneten Abspeckprogramms, eine …
NetDoktor-Diät
Wie nimmt man gesund ab und hält sein Gewicht auf Dauer? Das untrennbare Abnehm-Duo vollwertige Ernährung und Bewegung.
Eine Diät für alle gibt es nicht
Die Sozialmedizinerin Anita Rieder erklärt, warum Gewichtsreduktion ohne dauerhafte Ernährungsumstellung nicht funktioniert.