Wieviel Koffein steckt in diesen Lebensmitteln?

Schokolade oder Grüntee? Filterkaffee oder Latte Macchiato? Wissen Sie, welche Lebensmittel den höchsten Gehalt an Koffein haben?
Der schnelle Kick zwischendurch ist aus dem Alltag vieler Menschen gar nicht mehr wegzudenken. Ist die Kaffeemaschine der soziale Mittelpunkt Ihres Bürolebens? Nicht weiter tragisch! Je nach Körpergewicht können Sie sich schon ein paar Tassen des "braunen Goldes" gönnen (eine genaue Auflistung der zulässigen Koffein-Menge finden Sie hier), aber vergessen Sie nicht, dass auch andere Lebensmittel das Aufputschmittel enthalten. Die Summe des konsumierten Koffeins sollte ein gewisses Tagespensum nicht überschreiten.
Dabei stellt sich natürlich die Frage: Wieviel steckt drin? Die wichtigsten Genussmittel und Koffein-Quellen im Überblick:
+++ Mehr zum Thema Koffein lesen Sie hier +++
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Gesunde Snacks
Gerade erst gefrühstückt und trotzdem schon wieder hungrig? Zeit für einen Snack! Dass Sie jetzt nicht zu Keksen oder Schokolade greifen sollten ist …
Histaminarm genießen
Wer an Histaminintoleranz leidet, muss auf die Ernährung achten. Was Sie essen dürfen, lesen Sie hier.
Birkenzucker: Was ist das?
Birkenzucker, auch Xylit genannt, sieht aus wie gewöhnlicher Haushaltszucker, hat aber weniger Kalorien und soll vor Karies schützen. Wie er …