Es geht auch ohne Wurst
Wenn die Temperaturen endlich steigen, ist es höchste Zeit, den Grill anzuwerfen. Wir verraten vier Rezepte abseits von Kotelett, Steak und Würstel.
Hängen Ihnen Käsekrainer, Berner Würstel und fettig marinierte Schweinesteaks zum Hals heraus? Uns auch. Die netdoktor-Redaktion hat unkonventionelle und gesunde Grill-Ideen getestet.

Exotisches Tofu- oder Hühner-Tikka
- Hühnerbrust oder Tofu gleichmäßig würfeln.
- Eine Zehe Knoblauch und ein Daumennagel großen Stück frischer Ingwer schälen und klein hacken.
- Gerade so viel Joghurt dazugeben, dass das Grillgut rundum benetzt ist.
- Knoblauch, Ingwer und etwas Salz dazugeben.
- Mit Tandoori-Masalla, Tikka-Mischung oder Currypulver abschmecken und vorsichtig mischen.
- Nach Möglichkeit über Nacht oder mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Auf jeder Seite einige Minuten grillen. Am besten gelingt Fleisch, wenn Sie es nur ein Mal wenden.
Knoblauch-Käse Naan

Frisch gebackenes Naan-Brot ist die optimale Beilage zum exotischen Tikka. Es gelingt am Kugel- wie im Gasgrill oder im Backrohr. Für 6 Portionen.
- Einen halben Kilo Mehl, einen Teelöffel Salz, einen Esslöffel Olivenöl, eine Prise Backpulver, 250 Gramm Joghurt und einen Würfel Germ in eine große Schüssel geben.
- Nach Lust und Laune zerdrückten Knoblauch und geriebenen Käse unterrühren.
- Mit warmen Wasser zu einem Teig kneten.
- Zwei Stunden lang aufgehen lassen.
- Sechs handtellergroße Fladen formen.
- Am Kugelgriller oder Gasgriller bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze etwa zehn Minuten backen.

Folien-Filet in Zitronen-Senf Sauce
- Marinade aus Senf, gehackten frischen Kräutern, Honig und einem Schuss Essig zu einer klebrigen Konsistenz verrühren.
- Schweinsfilet oder Hühnerbrust im Ganzen mit Marinade einreiben.
- Auf der direkten Hitze auf jeder Seite einige Minuten anbraten und dabei nur ein Mal wenden.
- Auf Alufolie legen und mit Zitronensaft und Olivenöl beträufeln.
- Filet gut in die Folie einwickeln und fertig garen.
- Folie vorsichtig öffnen, Fleisch in Stücke schneiden und mit dem Saft aus der Folie servieren.

Orangen-Schokolade-Muffin
- 75 Gramm geriebene Kochschokolade, 50 Gramm weiche Butter, 1 Ei, 50 Gramm Staubzucker, eine Hand voll Mehl und eine Prise Backpulver gut verrühren.
- Orange aufschneiden und Fruchtfleisch mit dem Löffel auskratzen.
- Orangen zu zwei Drittel mit Muffinmischung füllen und "Deckel" wieder aufsetzten.
- Orangen in zwei Lagen Alufolie einwickeln und wie Folienkartoffel direkt auf der Glut 20 bis 30 Minuten backen. Dabei mehrmals wenden.
Autoren:
Mag. (FH) Axel Beer
Redaktionelle Bearbeitung:
Philip Pfleger
Weitere Artikel zum Thema
Gesunde Snacks
Gerade erst gefrühstückt und trotzdem schon wieder hungrig? Zeit für einen Snack! Dass Sie jetzt nicht zu Keksen oder Schokolade greifen sollten ist …
Histaminarm genießen
Wer empfindlich auf histaminreiche Nahrungsmittel reagiert, sollte auf seine Ernährung achten.
Birkenzucker: Was ist das?
Birkenzucker, auch Xylit genannt, sieht aus wie gewöhnlicher Haushaltszucker, hat aber weniger Kalorien und soll vor Karies schützen. Wie er …