
Ernährungstipps bei Gicht
Eine ausgewogene, purinarme Ernährung stellt die Grundlage einer Gicht-Therapie dar und reicht in vielen Fällen aus, um weitere Gichtanfälle zu …
Eine ausgewogene, purinarme Ernährung stellt die Grundlage einer Gicht-Therapie dar und reicht in vielen Fällen aus, um weitere Gichtanfälle zu …
Scharf, würzig und gesund –Ingwer ist die Heilpflanze des Jahres 2018 und sorgt gerade in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme von innen.
Frage: Alle um mich herum fasten. Ist das wirklich gesund? Kann es dabei nicht zu Mangelerscheinungen kommen?
Eine ausgewogene Jause hilft Kindern, in der Schule konzentriert zu bleiben. Wir zeigen, was in der Jausenbox enthalten sein sollte.
Die F.-X.-Mayr-Kur wurde Anfang des letzten Jahrhunderts zur "Schonung, Säuberung und Schulung des Magen-Darm-Trakts" entwickelt.
Eine Hitzewelle jagt zur Zeit die nächste. Wir haben die besten Tipps für gesunde Durstlöscher.
Frage: Ich möchte eine Diät machen, habe aber Angst, meinen Stoffwechsel zu verlangsamen. Was ist dran am Hungerstoffwechsel?
Für herzgesunde Ernährung ist die Mittelmeerküche eine gute Richtschnur. Aber auch regionale Produkte können mithalten.
Die Begriffe "light", "zero" und "zuckerfrei" begegnen uns seit Jahren. Aber was verbirgt sich hinter den einzelnen Bezeichnungen?
Alles spricht heute über exotische "Superfoods" wie Acai und Moringa. Dabei stehen ihnen heimische Pflanzen aus den Wäldern um nichts nach.