Meine Freundin leidet unter Vaginismus
Frage: Meine Freundin (25) leidet unter Vaginismus. Wir haben uns erst vor zwei Wochen kennen gelernt. Da ich diese sexuelle Störung bisher nicht einmal vom Hörensagen kannte, habe ich mir im Internet Informationen besorgt. Nach meinem momentanen Informationsstand handelt es sich bei ihr um sekundären Vaginismus. Ich möchte ihr gerne helfen und bräuchte deshalb Rat bei folgenden Fragestellungen: Wie gehe ich damit am besten um? Wie biete ich ihr meine Hilfe an? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche Ärzte bieten diese in Wien an?
Antwort : Der Vaginismus ist eine Form der sexuellen Störung, bei der die Scheidenmuskulatur unwillkürlich zusammengepresst wird, so dass ein Eindringen des Penis nicht möglich ist.
Die Ursachen können Verletzungen - körperlicher oder seelischer Natur - in der Vorgeschichte sein, oder schlechte Erfahrungen in einer Partnerschaft. Auch durch die Erziehung kann das Verhältnis zur Sexualität ein gestörtes sein.
Therapeutisch sollte zweigleisig gefahren werden. Zum einen empfiehlt sich der Besuch beim Psychotherapeuten, um die Konflikte mit professioneller Unterstützung zu lösen. Dies kann in Einzeltherapie (also nur auf die Frau bezogen), aber auch in Paartherapie (unter Einbeziehung des Partners) erfolgen.
Dazu kommt eine körperliche Behandlung, im Zuge derer man die Scheide mit dünnen Stiften aufdehnt. Dies erfolgt so lange, bis der Stift durch den Penis ersetzt werden kann. Wenn man die Dehnung regelmäßig durchführt, soll es bei den meisten Frauen nach Ablauf einer Woche möglich sein, dass der Penis eingeführt werden kann.
Für die Therapie braucht es viel Vertrauen. Nur wenn beide bereit sind, sich auf die Therapie einzulassen, kann es gelingen, die Verkrampfung zu lösen.
Mehr Informationen zu Psychotherapeuten können folgende Adressen geben:
Psychosoziale Information
PSI-Telefon
Psychosozialer Dienst Wien
Tel.: 01/310 25 73-74; Mo. - Fr. 8.00 bis 20.00 Uhr
Netzwerk Psyche
Verein für Mobile Psychotherapie und Lebensberatung Venediger Au 4/9, 1020 Wien
Tel.: 01/729 64 26
Wiener Landesverband für Psychotherapie (WLP) Rosenbursenstraße 8/3/7, 1010 Wien
Tel.: 01/512 70 91
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
Autoren:
Britta Bürger
Weitere Artikel zum Thema
Gynäkologische Untersuchung
Der Besuch beim Frauenarzt ist oftmals mit Ängsten verbunden. Vertrauen und Information erleichtern den Besuch.
Der erste Frauenarztbesuch
Die Angst vorm Frauenarztbesuch ist weit verbreitet, vor allem, wenn es sich um den ersten Besuch beim Gynäkologen handelt.
Verkrampfung beim Sex - gibt es Abhilfe?
Frage: Ich bin noch Jungfrau. Mein Freund und ich wollten schon zwei Mal miteinander schlafen. Obwohl sein Penis steif war, hat es irgendwie einfach …