Rote Augen und Juckreiz, ist das eine Chlorallergie?

Frage: Beim Baden in chlorhaltigem Wasser bekomme ich immer gerötete Augen und Juckreiz. Ist das eine Chlorallergie und was kann ich dagegen tun?
Jeder längere Aufenthalt im Wasser führt grundsätzlich zur Entfettung der Haut. Je nach Lebensalter, Hautempfindlichkeit, Härtegrad, Temperatur und Aufenthaltsdauer im Wasser kann es naturgemäß zu verschiedenen Hautreaktionen kommen.
Chlor im Badewasser hat eine gute antimikrobielle Wirkung und ist in Schwimmbadkonzentration nicht schädlich, sondern unbedingt notwendig. Elementares Chlor ist ein giftiges Reizgas und kein klassisches Allergen, allerdings tritt es in unzähligen chemischen Verbindungen auf; bei Fragen diesbezüglich kontaktieren Sie den Arzt Ihres Vertrauens.
Medizinische Chlorbleichebäder werden sogar in der Behandlung von Neurodermitis bei Kindern angewandt. Hinsichtlich der Entwicklung von Allergie und Asthma dürfte Chlor im Schwimmbad eher vorteilhaft sein, das haben auch aktuelle Studien bewiesen. Allerdings sollte Trichloramin – ein Desinfektionsnebenprodukt im Schwimmbad – max. 18 mg/m3 betragen.
Zusammenfassend empfiehlt sich eine kurze Dusche nach dem Schwimmen. Je nach Hauttyp braucht man anschließend eine individuell angepasste rückfettende Pflege, um den Sommer in jedem Lebensalter und je nach Hauttyp vergnüglich zu verbringen.
Bitte UV-Schutz nicht vergessen!
Autoren:
Dr. Günther Rainer
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. Astrid Leitner
Weitere Artikel zum Thema
Infektionen aus dem Schwimmbad vorbeugen
Nach einem Tag im Schwimmbad brennen oft die Augen, die Ohren schmerzen und die Füße jucken. Die Tipps schaffen Abhilfe.
Schwimmen: Trendsportart für Jedermann
Erfrischend, preisgünstig, hervorragend für Ausdauer und Stützapparat: Warum Sie jetzt schwimmen gehen sollten.