
Trockenes, strapaziertes Haar
Produzieren die Talgdrüsen auf dem Kopf zu wenig Fett, werden Kopfhaut und Haare trocken und spröde. Abhilfe schaffen lässt sich mit speziellen …
Produzieren die Talgdrüsen auf dem Kopf zu wenig Fett, werden Kopfhaut und Haare trocken und spröde. Abhilfe schaffen lässt sich mit speziellen …
Führt häufiges Haarewaschen wirklich zu fettigen Haaren? Was sind die Ursachen und was kann man dagegen tun? Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Wie kommt es zu einem Lausbefall, wie erkennt man ihn und was kann man dagegen tun. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.
Trockene Kopfhaut und Schuppen können unterschiedliche Ursachen haben. Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Der kreisrunde Haarausfall ist die häufigste entzündliche Haarausfallerkrankung und kann alle Altersgruppen betreffen.
Die Ursache des hormonell-erblich bedingten Haarausfalls ist eine vererbte Empfindlichkeit der Haarwurzelzellen auf Androgene.
Von diffusem Haarausfall spricht man, wenn die Kopfhaare gleichmäßig ausfallen. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer.
Ob rasiert oder unrasiert: Wie man sich untenrum am wohlsten fühlt, ist individuell unterschiedlich.
Sonnenschutz ist auch für die Haare wichtig. Hier finden Sie die wichtigsten Tipp für den nächsten Badetag.
Forscher haben einen Weg gefunden, Haarausfall wirksam zu behandeln. Eine spezielle Substanz soll demnach das Haarwachstum anregen.