Welche Brustimplantate eignen sich für Sportlerinnen?

Frage: Ich möchte mir die Brust vergrößern lassen, treibe aber viel Sport. Vor allem Joggen und Workout-Gymnastik. Ist es richtig, dass mich Brustimplantate beim Sport behindern oder Rückenscherzen verursachen können?
Antwort: Bei manchen Sportarten sind auch größere Brustimplantate nicht hinderlich, bei einigen anderen, wie den von Ihnen beschriebenen, kann das durchaus zutreffen.
Das Gewicht der Brust hat oft Einfluss auf die Entstehung eines Rundrückens und einer schmerzhaften Verkrümmung der Brustwirbelsäule und kann das Absinken der Brust begünstigen.
Heute gibt es bereits spezielle Leicht-Implantate, die zwar ebenfalls mit Silikon gefüllt sind, aber bei gleichem Ergebnis bis zu 30% leichter sind. Ein ausführliches Gespräch mit Ihrem plastischen Chirurgen ist empfehlenswert, damit die Implantate Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Autoren:
Univ.Prof. Dr. Edvin Turkof
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Fettabsaugung
Die Fettabsaugung zählt in Österreich zu den am häufigsten durchgeführten plastisch-ästhetisch Eingriffen.
Bruststraffung
Eine Bruststraffung bringt eine hängende oder asymmetrische Brust wieder in die gewünschte Form.
Brustvergrößerung
Ziel der Brustvergrößerung ist eine natürliche, körpergerechte und wohlgeformte Brust zu erzielen.