Gebräunte Haut durch Carotin-Kapseln?

Frage: Ich möchte gerne schöne, gebräunte Haut haben ohne dafür stundenlang in der Sonne zu liegen. Ich habe gehört, dass die Einnahme von Beta-Carotin-Kapseln dabei helfen könnte. Stimmt das?
Antwort: ß-Carotin ist ein Carotinoid pflanzlichen Ursprungs und kommt als roter Farbstoff u.a. in Karotten vor. Es wird im Dünndarm gemeinsam mit anderen Lipiden (fettartige Substanzen) in den Körper aufgenommen. Die Speicherung erfolgt vorwiegend im Fettgewebe, aber auch in der Leber. In der Haut entstehen u.a. durch Sonnenstrahlen freie Radikale, die – vereinfacht gesagt – durch ß-Carotin abgefangen werden können. Dass die Einnahme von hochdosierten ß-Carotin-Kapseln zu "echter“ Bräunung der Haut führt, ist nicht eindeutig nachgewiesen und auch nicht unbedingt zu empfehlen. Studien geben u.a. Hinweise darauf, dass Beta-Carotin-Präparate das Krebsrisiko bei Rauchern unter Umständen sogar fördern. Hohe Dosen an ß-Carotin-reichen Gemüsen hingegen scheinen das Krebsrisiko zu senken. Diese Dosen liegen in der Größenordnung von 6-8mg pro Tag.
+++ Mehr zum Thema: Tipps zum Sonnenschutz +++
Redaktionelle Bearbeitung:
Tanja Unterberger, Bakk. phil.
Weitere Artikel zum Thema
UV-Strahlung: Gesund durch (richtigen) Sonnenschutz
Sonnenschutz in Form von Sonnencremes ist ein wesentlicher Faktor für gesunde Haut – kann aber, falsch angewendet, auch schaden.
Tipps zum Sonnenschutz
Damit die Freude über sommerliche Temperaturen nicht gleich durch einen Sonnenbrand getrübt wird, haben wir ein paar wichtige Tipps.
Override: Sonnenschutz bei Kindern
Grundsätzlich dürfen Babys nicht in die Sonne. Kinder sollten beim Aufenthalt im Freien ausreichend geschützt sein. Die Babyhaut ist anders …