-
Unsere Augen sind täglich hoher Belastung ausgesetzt. Augenspezialist Prof. Johannes Nepp gibt Tipps, wie man seine Sehorgane gesund hält.
-
Tränende Augen können verschiedenste Ursachen haben. Lesen sie hier mehr dazu!
-
Häufiges Tragen von Mund-Nasen-Schutz-Masken kann zu trockenen Augen führen. Lesen Sie hier mehr.
Brennende, rote oder juckende Augen? So schaffen Sie Abhilfe.
Ist Ihr Auge gerötet und lichtempfindlich, kann eine Bindehautentzündung die Ursache sein.
Etwa jeder 8. Österreicher ist Pollenallergiker. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um das Thema Heuschnupfen.
Augen sind ein sensibles Organ. Damit sie gut funktionieren ist es wichtig, auf seine Augen zu achten, sie zu pflegen und ihnen zwischendurch …
Frage: Bei meiner Tochter (8) wurde eine leichte Weitsichtigkeit diagnostiziert, sie trägt nun eine Lesebrille. Kann sich die Fehlsichtigkeit wieder …
Unter Perimetrie versteht man das systematische Vermessen des Gesichtsfeldes. Diese Untersuchung ist bei verschiedenen Krankheitsbildern notwendig.
Lesen Sie hier, wie die Laserkorrektur funktioniert und bei welchen Arten der Fehlsichtigkeit sie angewendet werden kann.
Frage: Ich habe trockene Augen und tropfe sie mehrmals täglich ein. Ist das schädlich, werden meine Augen eventuell davon „abhängig“?
Man unterteilt die Krankheit in ansteckende (infektiöse) und nicht-infektiöse Entzündungen.
Bei Verdacht auf eine Bindehautentzündung ist eine augenärztliche Abklärung sinnvoll. Wie der Arzt die Diagnose stellt, lesen Sie hier.