Xanthelasmen am Augenlid - was kann man tun?

Frage: Ich (weiblich, 51 Jahre) habe weißlich-gelbe Erhebungen an den Augenlidern beidseits der Nasenwurzel, die manchmal auch jucken. Mein Hausarzt meint, es handelt sich um Xanthelasmen. Mich stören sie vor allem optisch. Was kann man dagegen tun?
Antwort: Xanthelasmen sind gelbliche, gutartige Knötchen an den Augenlidern, hauptsächlich am Oberlid und am inneren Augenwinkel. Sie treten meistens symmetrisch auf, sind harmlos und nur kosmetisch störend.
Allerdings kann das Auftreten von Xanthelasman mit einer krankhaften Veränderung des Fettstoffwechsels ( erhöhte Cholesterin-und Trigylceridwerte im Blut ) einhergehen. Oft besteht aber kein Hinweis darauf, und die Xanthelasmen sind Ausdruck einer örtlichen Fettstoffwechselstörung. Vor der Entfernung aus ästhetischen Gründen muss eine Abklärung mittels Blutabnahme erfolgen. Erhöhte Blutfette sind ein wesentlicher Faktor in der Entstehung der Arteriosklerose , Herzinfarkt und Schlaganfall. Entscheidend in diesem Fall ist die Behandlung der metabolischen Grundkrankheit durch Medikamente und Diät.
Kosmetisch und funktionell störende Xanthelasmen können operativ , mittels CO2 –Laser oder mit Trichloressigsäure beim Dermatologen entfernt werden. Die Behandlung mit CO2-Laser bringt gute ästhetische Ergebnisse und eine geringe Neubildungsrate.
Autoren:
Dr.med.univ. Babak Adib
Redaktionelle Bearbeitung:
Dr.med. Kerstin Lehermayr
Weitere Artikel zum Thema
Überanstrengte Augen: "Pause machen und abschalten"
Unsere Augen sind täglich hoher Belastung ausgesetzt. Augenspezialist Prof. Johannes Nepp gibt Tipps, wie man seine Sehorgane gesund hält.
Tränende Augen
Tränende Augen können verschiedenste Ursachen haben. Lesen sie hier mehr dazu!
Trockenes Auge
Häufiges Tragen von Mund-Nasen-Schutz-Masken kann zu trockenen Augen führen. Lesen Sie hier mehr.