Sonnenfinsternis: Gefahr fürs ungeschützte Auge

Wer keine Schutzbrille hat, soll auf keinen Fall in die Sonne schauen, sagt der Experte. Nein, auch nicht nur ganz kurz.
"Ohne eine technische Schutzbrille kann man gar nicht sicher in die Sonne schauen", stellt der habilitierte Augenarzt Dr. Erdem Ergun vom Sanatorium Hera auf Anfrage von netdoktor klar. Bei Optikern gibt es spezielle Schutzbrillen, die die Augen vor der Strahlung der Sonne schützen. Nur wer eine solche Brille hat, die aus mehreren Schichten Spezialfolie besteht, kann sich die Sonnenfinsternis ansehen, ohne bleibende Schäden am Auge zu riskieren.
Genug Licht um Sehkraft zu zerstören
Obwohl die Sonne durch den Mondschatten fast vollständig verdunkelt ist, gibt sie immer noch für die Augen gefährliche Strahlung ab. Durch die Dunkelheit öffnen sich die Pupillen, wodurch noch mehr gebündeltes Licht auf die Netzhaut fällt. Dort kommt es schließlich zu einer Verbrennung der Netzhaut. "Es kommt genug Licht hinein, um Sinneszellen zu zerstören", so Ergun. Sonnenbrillen oder selbstgebastelte Schutzbrillen könnten diesen Effekt noch verstärken.
Improvisiertes Teleskop
Die einzige Möglichkeit zu improvisieren ist ein Küchenrollen-Teleskop: eine Kartonrolle, wie sie in einer Küchenrolle steckt, wird mit Alufolie abgedeckt, ein kleines Loch mit dem Kugelschreiber gemacht und die Rolle auf die Sonne ausgerichtet. Die Reflexion auf einem Blatt Papier kann man sich gefahrlos ansehen.
Auf die Gefahr, dass es niemand mehr hören kann: sehen Sie nicht direkt in die Sonne. Was passieren kann? Eine Menge, sagt der Experte: "Sie werden nicht gleich erblinden, aber bleibende Schäden der Sehleistung entstehen schon in Sekunden. Die kann man nicht reparieren".
Autoren:
Mag. (FH) Axel Beer
Redaktionelle Bearbeitung:
Helga Quirgst, MSc
Weitere Artikel zum Thema
Überanstrengte Augen: "Pause machen und abschalten"
Unsere Augen sind täglich hoher Belastung ausgesetzt. Augenspezialist Prof. Johannes Nepp gibt Tipps, wie man seine Sehorgane gesund hält.
Tränende Augen
Tränende Augen können verschiedenste Ursachen haben. Lesen sie hier mehr dazu!
Override: Trockenes Auge
Häufiges Tragen von Mund-Nasen-Schutz-Masken kann zu trockenen Augen führen. Lesen Sie hier mehr.