"Süchtig" auf Augentropfen?

Frage: Ich habe trockene Augen und tropfe sie mehrmals täglich ein. Ist das schädlich, werden meine Augen eventuell davon „abhängig“?
Antwort von Prim. Priv.-Doz. Dr. Alexandra Luksch, Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie, Wien:
Trockene Augen können unbehandelt zu chronisch gereizten Augen führen, Symptome können neben geröteten Augen ein Fremdkörpergefühl, Brennen, Lichtempfindlichkeit sowie verstärktes Tränen des Auges sein.
Eine Therapie mit Tränenersatzmittel, die Sie mehrmals täglich eintropfen, ist deshalb sinnvoll. Empfehlenswert ist die Verwendung von konservierungsmittelfreien Produkten, da Konservierungsmittel – vor allem bei längerfristiger Verwendung – die Beschwerden des trockenen Auges verchlimmern könnten. Je nach Stärke der Beschwerden wird die Augenoberfläche durch das Eintropfen von konservierungsmittelfreien Tropfen oder die Verwendung eines Augengels gepflegt und der Tränenfilm wieder stabilisiert. Eine Gewöhnung oder „Abhängigkeit“ ist dabei nicht zu erwarten
Autoren:
Doz.Dr. Alexandra Luksch
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. Julia Wild
Weitere Artikel zum Thema
Erste Hilfe gegen trockene Augen
Es kratzt, brennt und juckt im Auge – und fühlt sich an wie die berühmte Einschlafhilfe des Sandmännchens: Im Winter leiden besonders viele Menschen …
Wie entsteht eine Skleritis und was hilft dagegen?
Frage: Mein Augenarzt hat eine Lederhautentzündung festgestellt. Wie kommt es dazu?
Ursache für ständige Bindehautentzündungen
Frage: Seit etwa ein bis zwei Jahren leide ich ständig an Bindehautentzündungen, die im Durchschnitt alle fünf bis sechs Wochen auftreten. Ein Test …