Augenlasern bei starker Kurzsichtigkeit: Geht das?

Frage: Ich bin stark kurzsichtig und habe bereits -10 Dioptrien, daher kommt Augenlasern meines Wissens nach nicht mehr in Frage. Gibt es Möglichkeiten abseits von Brille und Kontaktlinsen, die mir eine bessere Sehleistung ermöglichen?
Ab ca. -10 Dioptrien kann die Fehlsichtigkeit in der Regel nicht mehr mittels Laser korrigiert werden. Zur Korrektur der hohen Fehlsichtigkeiten kann eine Zusatzlinse in das Auge implantiert werden. Diese wird je nach anatomischen Vorraussetzungen Ihres Auges in die Vorderkammer (Artiflex) oder in die Hinterkammer (ICL) auf Ihre natürliche Linse gesetzt.
Der Eingriff erfolgt in Tropfanästhesie und dauert im Normalfall nur wenige Minuten. Innerhalb weniger Stunden können Sie schon wieder relativ scharf sehen, das endgültige Sehergebnis stellt sich nach ca. 24 Stunden ein. Unter Beachtung der richtigen Indikation liegt die Erfolgsrate bei über 95%. Sollten Sie schon altersichtig sein, wird es ab nächstem Jahr auch ein multifokales Implantat geben, dann sind Sie auch in der Nähe brillenunabhängiger.
+++ Mehr zum Thema: Kurzsichtigkeit +++
Autoren:
Ass. Prof. Dr. Stephan Kaminski
Medizinisches Review:
Ass. Prof. Dr. Stephan Kaminski
Redaktionelle Bearbeitung:
Silke Brenner
Weitere Artikel zum Thema
Override: Behandlung Kurzsichtigkeit
Eine Kurzsichtigkeit lässt sich sowohl mit einer Brille als auch mit Kontaktlinsen korrigieren.
Override: Kurzsichtigkeit
Bei der Kurzsichtigkeit handelt es sich um eine Form der Fehlsichtigkeit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Objekte in der Ferne nicht scharf …
Kontaktlinsen
Kontaktlinsen sind kleine, auf der Tränenflüssigkeit schwimmende Kunststoffschalen. Sie dienen dazu, Fehlsichtigkeit zu korrigieren.