Beleidigte Sehnenscheide: Was hilft mir wirklich?

Frage: Ich arbeite sehr viel am Computer und bekomme immer wieder eine leichte Sehnenscheidenentzündung. Wie kann ich dem vorbeugen?
Anhaltende monotone Bewegungen von Finger und Hand beim Bedienen der Computermaus oder der Tastatur lösen besonders häufig Sehnenscheidenentzündungen aus. Vor allem, wenn der Arbeitsplatz ergonomisch nicht optimal gestaltet ist und man deshalb eine Fehlhaltung einnehmen muss. Und das führt uns schon zur Therapie: Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch ein: Stuhl und Schreibtisch im richtigen Abstand, ergonomisch geformte Maus, flache Tastatur. Bedienen Sie die Maus auch mit der anderen Hand. Machen Sie regelmäßig Pausen und bringen Sie Abwechslung in Ihre Bewegungsabläufe. Bei akuten Schmerzen lindern kalte Umschläge und Antirheumatika die Entzündung.
Autoren:
Dr. Thomas Schwingenschlögl
Redaktionelle Bearbeitung:
Silke Brenner
Weitere Artikel zum Thema
Schmerzen durch PC-Arbeit
Verspannungen in Arm, Schulter und Nacken sind bei vielen Computer-Arbeitskräften an der Tagesordnung. Möglicherweise brauchen Betroffene aber weder …
Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung
Die Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung richtet sich nach der Ursache und der Ausprägung der Erkrankung. Es kommen verschiedene …
Sehnenscheidenentzündung
Die Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrankung. Sie entsteht meist durch übermäßige Belastung.