Niedriger Blutdruck: Was tun gegen den Schwindel?

Frage: Mir ist wegen meines niedrigen Blutdrucks oft schwindlig. Wenn es heiß ist, passiert es öfter, wenn ich zu schnell aufstehe oder länger draußen bin. Was kann ich tun?
Prof. Dr. Walter Speidl, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, St. Pölten, Wien: Der Fachbegriff für die Symptome ist orthostatische Hypotonie. Bei niedrigem Blutdruck im Stehen soll man mindestens zwei bis drei Liter pro Tag trinken. Außerdem werden täglich 10 Gramm Salz empfohlen. In der Nacht mit erhöhtem Oberkörper schlafen verbessert den Blutdruck, da man weniger Flüssigkeit ausscheidet. Bei älteren Menschen haben Stützstrümpfe eine gute Wirkung. Bei Schwindel am besten die Beine überkreuzen, die Arme verschränken und die Muskeln anspannen. Dies führt zu einem raschen Blutdruckanstieg.
Autoren:
Prof. Dr. Walter Speidl
Redaktionelle Bearbeitung:
Katrin Derler, BA
Weitere Artikel zum Thema
Was ist Schwindel?
Schwindel ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Syndrom mit mehreren Ursachen.
Wie wird Schwindel behandelt?
Abhängig von der Ursache kann Schwindel mit verschiedenen Therapieoptionen behandelt werden.
Ursachen und Formen des Schwindels
Schwindel kann in unterschiedlichen Formen auftreten und verschiedene Ursachen haben.